Hausbau & Renovieren | Wohnen & Einrichtung | Garten | Dekorieren & Basteln

Garten

» Gartengestaltung
   - Rasen anlegen
   - Mähroboter
   - Rasensprenger
   - Kunstrasen
   - Gartenweg Beläge
   - Garten Teich anlegen
   - Hochbeet Bauanleitung
   - Gewächshäuser
   - Gartenhaus
   - Garten Zäune
   - Kräuterspirale
   - Gabionen
   - Feuerschale
   - Grillkamin
   - Gartenbeleuchtung
   - Zierbrunnen
   - Pavillon
   - Quick Up Pool
   - Strandkorb
   - Sonnenschirm
   - Sonnensegel
   - Hollywoodschaukel
   - Gartenbank
   - Outdoor-Sitzgruppe
   - Balkon gestalten
» Gartenpflanzen

Service

» Inhaltsverzeichnis

ABout US

» Kontakt & Impressum


Pergola als kreatives Gestaltungselement im Garten nutzen

Neben dem Hausbau spielt auch die Gestaltung des Gartens eine Rolle. So entscheiden sich viele Hausbesitzer mittlerweile nicht mehr für eine klassische Terrasse, sondern für eine wunderschöne Pergola.

Häufig dient die Pergola als Gestaltungselement, welches man individuell nutzen kann. Hier erhält man wertvolle Tipps, wie man seine eigene Pergola selbst bauen und wie man sie am besten gestalten kann.


Diese Materialien eignen sich für eine Pergola

Eine Pergola kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Häufig kommt Holz beim Bau einer Pergola zum Einsatz. Doch auch Metall wie Aluminium werden oft für den Bau einer Pergola verwendet. Allerdings sollte man darauf achten, dass sich nicht jedes Design mit jedem Material umsetzen lässt. So passt zum Beispiel ein Pergola Lamellendach hervorragend zu Stützpfeilern aus Aluminium.

Entscheidet man sich für eine Pergola aus Metall, können die Stützpfeiler außerdem deutlich schlanker sein. Bei Modellen aus Holz müssen die Stützpfeiler aus statischen Gründen etwas dicker sein. Verwendet man Holz für die Pergola, muss das Material regelmäßig imprägniert werden. Es ist also wesentlich pflegeintensiver.

Wer sich nicht für ein Material entscheiden kann, für den kommt auch ein Materialmix infrage. So kann eine Pergola kombiniert mit Stelen aus Granit und Metallrohren durchaus elegant und stimmig aussehen.


Den Garten mit einer Pergola optisch aufwerten

Eine Pergola ist ein unfassbar vielseitiges Gestaltungselement, welches mit einer Sitzecke oder anderen Spielereien aufgewertet werden kann. Das Einsatzspektrum der Pergola kann zusätzlich mit verschiedenen Rank- und Kletterpflanzen erweitert werden. Da man eine Pergola aus unterschiedlichen Materialien bauen kann, kann man in seinem Garten einen ganz individuellen Charme erzeugen.

Eine Pergola fungiert als strukturgebendes Element, denn es kann einzelne Gartenbereiche optisch voneinander trennen. Wer seine Pergola also richtig platziert, der kann in seinem Garten bestimmte Bereiche hervorheben.

Selbstverständlich kann die Pergola auch als Wandelgang fungieren. In diesem Fall werden einzelne Gartenbereiche miteinander verbunden. Kreiere mit einer Pergola einen halb offenen Raum, in dem man sich rundum wohlfühlt. Man kann selbst entscheiden, ob die Pergola überdacht oder unter freiem Himmel sein soll.

Besonders schön anzusehen ist eine Pergola, wenn sich farbenfrohe Blumen um das Material schlängeln. Möchte man seinem Garten eine vertikale Struktur geben oder bereits vorhandene Strukturen betonen, kann man mit der richtigen Platzierung der Pergola eine kleine Oase schaffen.


Anzeigen